Die schon seit langem notwendige und geplante Erstellung der Umzäunung um unseren Friedhof ist seit Samstag bis auf Kleinigkeiten fertiggestellt.
Zunächst einmal: Herzlichen Dank allen Mitwirkenden!!!
Nach einigen Vorarbeiten wurde an zwei Samstagen (17.10.2020 und 31.10.2020) das Aufstellen bewirkt.
Aufgrund der beschränkten finanziellen Möglichkeiten in der Ortsgemeinde wurde uns nur ein kleines Budget von der Kommunalaufsicht genehmigt.
Trotzdem konnte die Maßnahme durch viele fleißige und ehrenamtliche Hände für die Ortgemeinde in rund
180 Stunden umgesetzt und damit eine Ersparnis von rund 4.000,00 € gegenüber dem günstigsten Anbieter erzielt werden.
Durch einige Spenden aus der Bevölkerung wurde die Maßnahme ebenfalls unterstützt.
der Coronavirus und die rasante Ausbreitung stellt uns vor bisher nicht gekannte Herausforderungen. Trotzdem bitte ich Sie darum die Ruhe zu bewahren, auch wenn das bei den sich überschlagenden Informationen recht schwerfällt. Meine erste Bitte ist aber die, das wir alle solidarisch diese Prüfung angehen. Achten Sie vor allem auf ältere Verwandte, Mitbürger und Nachbarn und achten Sie auf sich selbst.
Die von der Politik und der Wissenschaft beschlossenen einschränkenden Maßnahmen belasten unseren Alltag erheblich. Deshalb ist jeder Einzelne von uns aufgefordert, durch die Beachtung der Hygieneempfehlungen dazu beizutragen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und somit unser Gesundheitssystem vor zu starken Belastungen zu schützen. Dies ist im Sinne aller – auch der Jungen und Starken. Verhalten Sie sich bitte der aktuellen Situation angemessen und bringen sie bitte Verständnis für die ergriffenen Maßnahmen auf.
Unterstützen Sie ältere und hilfsbedürftige Mitbürgerinnen und Mitbürger z.B. bei Einkäufen. Mit der Feuerwehr, und den weiteren Ortsvereinen habe ich die Möglichkeit besprochen im Falle der Fälle, einen Lieferservice einzurichten.
Bitte melden Sie sich bei Bedarf.
Ich darf die Leser dieser Info bitten, den Nachbarn, die möglicherweise keinen Internetzugang haben, diese Nachricht zu übermitteln.
Gemeinsam werden wir die Situation meistern – und vielleicht viel stärker, das ist jedenfalls meine Hoffnung – daraus hervorgehen.
Beachten Sie bitte auch die Informationen auf den Internetseiten der Behörden.
Ihr
Walter Schmidt
06597-5176
Das diesjährige Sommerfest des Mittwochstreffs 2019 wurde von Helga Timm und Franziska Bernardy am 21. August im Gemeindehaus ausgerichtet. Bei sehr guter Beteiligung und im netten Ambiente konnten wir hervorragende Fleischgerichte sowie Salate genießen. Auch Kuchen, Bowle und kleine Schnäpse waren reichlich vorhanden. Für alle Beteiligten wiederum ein paar gesellige Stunden!
Bilder: Mia Linssen
Trotz der verlockenden Sonne draußen, fanden am 16. Januar circa 25 Bürgerinnen und Bürger den Weg zum Mittwochstreff ins Gemeindehaus. Dort erfolgte eine herzliche Begrüßung und die besten Neujahrswünsche. Die schön dekorierten Tische waren reichlich bestückt mit Schnittchen und Kuchen. Auf das neue Jahr 2019 würde mit einem Gläschen Sekt geprostet. Bei gemütlicher Unterhaltung ließ sich dieser Nachmittag sehr gut genießen.
Bilder: Mia Linssen
Foto Walter Schmidt